In der Forschungsabteilung „Prozessüberwachung und -regelung“ ist eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Manufacturing-X: Energieeinsparung durch Digitalen Zwilling und Künstliche Intelligenz“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
zum 01.01.2024 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung bis zur Promotion ist vorgesehen.
Mit „Manufacturing-X“ haben Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine gemeinsame Initiative gestartet, um digitale Innovationen für mehr Resilienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsstärke zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund ist es für die Produktion der Zukunft von hoher Bedeutung, einen wesentlichen Anteil der benötigten Energie einzusparen. Hierzu müssen moderne Werkzeugmaschinen über Funktionen zum Energie-Monitoring und zur Energieeinsparung verfügen. Mit deinem Projekt bist du ein Teil dieser Großinitiative und kannst die Zukunft der Produktion durch die Erforschung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen aktiv mitgestalten. Im Projekt sind zunächst Untersuchungen des Energieverbrauchs an Werkzeugmaschinen erforderlich. Die Frage dabei: Welche Einzelverbräuche sind besonders relevant? Basierend auf den Erkenntnissen soll ein digitaler Zwilling aufgebaut werden, der die Überwachung und die intelligente Planung des Energieverbrauchs ermöglicht. Durch Machine Learning sollen sich die Funktionen dabei außerdem kontinuierlich selbst optimieren.