In der Forschungsabteilung „Maschinentechnologien“ ist folgende Stelle zum 01.06.2025 oder früher zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Kamerabasiertes Überwachungssystem mit künstlicher Intelligenz“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung bis zur Promotion ist vorgesehen.
Das Auftreten kritischer Spanformen (z.B. Band- oder Wirrspan) verhindert insbesondere bei der Kleinserien- oder Einzelteilfertigung eine personenlose, prozesssichere Fertigung. In deinem Projekt soll daher ein kamerabasiertes Prozessüberwachungssystem entwickelt werden. Dieses System akquiriert Bilddaten der Werkstückoberfläche. Mit Hilfe der Bilddaten werden erstmals Oberflächenmerkmale mit Maschinellem Lernen detektiert. Dies ermöglicht eine automatische Reaktion auf kritische Defekte in der Werkstückoberfläche und eine Bewertung der Fertigungsqualitäten, d.h. z. B. einen Maschinestopp oder eine Mitteilung an die Maschinenfachkraft. Das Konzept bietet daher großes Potenzial, um Fertigungsprozesse weiter zu automatisieren und Maschinenfachkräfte, von der ermüdenden, manuellen Überwachung der Werkstückoberfläche zu entlasten. Für nähere Informationen steht dir der genannte Ansprechpartner gern zur Verfügung!