In der Forschungsabteilung „Automatisierte Fertigungsplanung“ ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema "Nachhaltige Wiederverwendung ausrangierter Formwerkzeuge als Werkstückrohling durch Integration einer Bauteilerfassung in die ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette" (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet. Eine Verlängerung bis zur Promotion ist vorgesehen.
Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft gewinnen in der Produktion zunehmend an Bedeutung. In diesem Projekt entwickelst du eine Methode, mit der ausrangierte Formwerkzeuge als Werkstückrohlinge wiederverwendet werden können. Dies stellt einen innovativen Ansatz zur nachhaltigen Nutzung vorhandener Ressourcen dar. Dazu integrierst du moderne Scanverfahren und eine sensorbasierte Bauteilerfassung in eine ressourcenorientierte CAD/CAM-Kette. Ziel ist es, geeignete Altwerkzeuge automatisiert auszuwählen, in neue Geometrien zu überführen und im Fertigungsprozess erneut nutzbar zu machen. Dein Beitrag: Eine digitale Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung mit konkretem Potenzial zur Energieeinsparung und Emissionsreduktion. Für nähere Informationen steht dir der genannte Ansprechpartner gern zur Verfügung!